Zurück zur Übersicht

Birmingham, UK – Die legendäre Cyndi Lauper drehte eine letzte Runde durch Großbritannien und Europa mit ihrer „Girls Just Wanna Have Fun Farewell Tour“. PRG lieferte dafür den kompletten 360°-Service, einschließlich Beleuchtung, Video, Rigging und Audio für die Arena-Tournee.

Die Show ist eine eklektische Mischung aus leuchtenden Farben (ihre „True Colors“, wenn man so will) und bringt Laupers ikonisches Image ins Jahr 2025. Das Design stammt von Tom Sutherland und dem Team von DX7 Design. Das zentrale Element ist ein einzigartiger „Akkordeon-Stil“-LED-Screen, gesäumt von LED-Beleuchtungselementen, bestehend aus 234 ROE Active CB5-Videopanelen, umgeben von Pixel Line IP-Licht-Panels. Um die Lampen zu befestigen und nahtlose Säulen zwischen den Panelen zu schaffen, passte PRG das maßgeschneiderte Metallgerüst aus der US-Tour an und fertigte zusätzlich neue Metallstrukturen, um die Pixel-Line-„Chevrons“ zu tragen, die an der Vorderseite der Bühnenbeleuchtungstraversen installiert wurden.

Für die Mediensteuerung entschied sich das Team für den Green Hippo Hippotizer Tierra+ Media-Server und das grandMA3 Steuerpult. Der visuelle Content war ein zentrales Element der Show, erschuf beeindruckende Szenenbilder und setzte auf starke Kontraste mit funkelnden Lichteffekten auf den sieben Meter hohen Bildschirmen. Pixel-Mapping-Effekte liefen über die „Chevrons“ und tauchten das Publikum aus jedem Blickwinkel der Arena in die Show ein.

Ein weiteres Highlight war die Projektion direkt auf Cyndi selbst. Barco UDX 4K32 Laserprojektoren, die am FOH (Front of House) platziert wurden, projizierten Effekte auf Cyndi und ihre Band und erweckten so den Videoinhalt zum Leben. Für die allgemeine Beleuchtung sorgten Vari-Lite VL3600, die sowohl intime Atmosphäre für ruhigere Momente schufen als auch dramatische Übergänge inszenierten. Gesteuert wurde alles mit einer GrandMA3-Konsole.

Für den Sound arbeiteten PRG UK und PRG Deutschland zusammen, um mit einem L-Acoustics-System ein kraftvolles und präzises Klangerlebnis zu liefern. Ziel war es, Laupers ikonischen 80er-Sound mit außergewöhnlicher Klarheit und Wirkung zu transportieren.

Das Haupt-PA bestand aus 14x K1 mit 4x K2 als Underhangs, ergänzt durch 12 bis 16 K2 Lautsprecher für die Side-Hangs. Für die tiefen Frequenzen wurden 8x K1SB-Subwoofer geflogen, ergänzt durch 15x KS28 in fünf cardioiden 3er-Stacks am Boden. Eine Auswahl an X12- und A15-Lautsprechern sorgte für zusätzliche Fills. Die gesamte Anlage wurde von L-Acoustics LA12X Verstärkern in einem vollständig redundanten AVB-Netzwerk betrieben.

Ein herausragendes Merkmal des L-Acoustics-Setups war die präzise Low-Mid-Kontrolle, mit der das Team bereits in der Designphase das SPL-Profil formen konnte, um eine gleichmäßige Abdeckung in jeder Venue zu gewährleisten. Zudem half die cardioide Subwoofer-Konfiguration, die tiefen Frequenzen auf der Bühne zu kontrollieren und eine klarere Klangumgebung für die Musiker und Cyndi Lauper zu schaffen.

Die Tour machte in einer Vielzahl von Locations Halt – von intimen Arenen wie der Łódź Arena in Polen und der OVO Hydro in Glasgow bis hin zu legendären Veranstaltungsorten wie der O2 Arena in London und der Uber Arena in Berlin. Trotz der wechselnden Umgebungen konnte das K1-System Laupers charakteristischen Sound beibehalten, ohne auf starke Filtereingriffe zurückgreifen zu müssen, um die Mitten auszugleichen.

Cyndi Laupers Crew, die mit der Zuverlässigkeit von L-Acoustics bestens vertraut ist, vertraute darauf, dass PRG ein erstklassiges Audioerlebnis für diese Abschiedstournee liefern würde.
„Es war großartig, wieder mit PRG UK und ihrem unglaublichen Team zu arbeiten. Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Produktionsteam für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten Wochen“, sagte DX7 Design. „Dieses wunderschöne, detailreiche Design zum Leben zu erwecken, wäre ohne das Engagement und die Expertise der Crew nicht möglich gewesen.“

„Für eine Künstlerin wie Cyndi Lauper den gesamten technischen Service bereitzustellen, ist eine unglaubliche Gelegenheit für uns“, sagt Kelly Cornfield, Account Managerin bei PRG. „Als alleiniger Technikanbieter für diese Tour konnten wir Cyndi und ihrem Produktionsteam einen nahtlosen 360°-Service bieten und alle ihre Produktionsanforderungen mit Sorgfalt und Präzision erfüllen.“

„Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen des Teams, das uns ermöglicht hat, diese spektakuläre Show zu realisieren und diese Tour unvergesslich zu machen.“